FFP2 Masken schützen besser gegen Omikron als gegen Delta
Wie einer kürzlich erschienenen Studie zu entnehmen ist, schützt eine FFP2 Maske sehr effektiv gegen eine Ansteckung mit der Omikron-Variante. Den Ergebnissen der Studie zufolge sollen FFP2 Masken auch besser gegen die Omikron-Variante schützen als sie gegen die Delta-Variante Schutz bieten.
Bei einer weiteren Studie wurde festgestellt, dass FFP2 Masken so gut gegen eine Ansteckung schützen, dass sogar Personen, die sich auf engstem Raum und über längere Zeit in geschlossenen Räumen gegenüberstehen, außerordentlich gut geschützt sind. Die Wahrscheinlichkeit, sich mit einem Virus anzustecken soll trotz der Nähe und der Dauer unter 1 Prozent liegen, wenn man eine FFP2 Maske trägt.
Sogar bei schlecht sitzenden FFP2, welche nicht richtig bündig anliegen, soll die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung bei ca. 4 Prozent liegen.
Aus einem anderen Bericht ist zuentnehmen, dass FFP2 Masken problemlos mehrmals und über einen längeren Zeitraum getragen und wiederverwendet werden können. So hat eine Studie festgestellt, dass der Schutz auch bei mehrfach getragenen Masken kaum verringert wird, Die Masken sollen allerdings nach längerem Tragen zum Trocknen frei liegen, damit keine Bakterien und Pilze entstehen.
Unser Fazit
Der beste und einfachste Schutz gegen eine Infektion scheint tatsächlich das Tragen einer FFP2 Maske zu sein. Es ist deshalb zu empfehlen, überall dort, wo sich in geschlossenen Räumen aufgehalten werden muss oder naher Kontakt zu anderen Menschen besteht, eine FFP2 Maske zu tragen ist.
Wir möchten daher alle Mitarbeiter/ innen bitten, auch auf der Arbeit und auch auf dem Weg zur Arbeit eine FFP2 Maske zu tragen. Sollten Sie keine FFP2 Maske haben, sprechen Sie uns bitte einfach an, damit wir weiterhelfen können.
Viele Grüße
Ihr Personal-Partner Team
Konstantinos Darampoucas
Geschäftsführer/ Inhaber